Das Spiral Dynamics Werteprofil zeigt grundlegende Überzeugungen und Beweggründe von Menschen auf, welche das eigene Handeln, Denken und Entscheiden prägen. Anhand eines Fragenkatalogs wird festgestellt, welche Wertvorstellungen präferiert oder ablehnt werden. Zusätzlich wird aufgezeigt wie sich diese Präferenzen unter Druck verändern und wie das Verhältnis zwischen Selbstausdruck und Gruppenkohäsion beschaffen ist.
Wird das Assessment als Gruppe durchgeführt, wird zusätzlich zu den individuellen Auswertungen ein Gruppenprofil erstellt. Dadurch ist es möglich ein nuanciertes Bild der Zusammensetzung des Wertesystems der Gruppe zu erhalten, dass nicht nur den Schwerpunkt, sondern auch die Verteilung innerhalb der Gruppe aufzeigt. Diese Methode gewährt einen Einblick in die gemeinsamen Ziele und Spannungsfelder der Gruppe; es wird besonders deutlich, worin die Kraft und die Schwäche eines Teams und einer Organisation bestehen, welche Erfolgsfaktoren und welche Risiken existieren.