Spiral Dynamics

Spiral Dynamics: Assessment (Einschätzung)

Auf der Grundlage von Spiral Dynamics und Re-Inventing Organizations biete ich in Zusammenarbeit mit Value Match⍈ für

  • Einzelpersonen 
  • Gruppen / Teams und 
  • Unternehmen

eine Einschätzung (Online-Assessment) ihres persönlichen Wertesystems, ihrer Veränderungsbereitschaft und der jeweiligen Unternehmenskultur an.

Im Unterschied zu vielen anderen Tests, die lediglich sichtbares Verhalten beschreiben, zeigt dieses Assessment die dem Verhalten zu Grunde liegenden Wertesysteme und Veränderungszustände auf. Auf diese Weise wird es möglich, die Dynamik zwischen den Menschen und ihrem Arbeitsumfeld sichtbar zu machen und in der Folge zieldienlicher und motivierender zu agieren.

Jedes Assessment besteht aus 3 Bereichen:

Spiral Dynamics: Werteprofil

Das Werteprofil zeigt grundlegende Überzeugungen und Beweggründe von Menschen auf, welche das eigene Handeln, Denken und Entscheiden prägen. Anhand eines Fragenkatalogs wird festgestellt, welche Wertvorstellungen präferiert oder ablehnt werden. Zusätzlich wird aufgezeigt wie sich diese Präferenzen unter Druck verändern und wie das Verhältnis zwischen Selbstausdruck und Gruppen-kohäsion beschaffen ist.

Wird das Assessment als Gruppe durchgeführt, wird zusätzlich zu den individuellen Auswertungen ein Gruppenprofil erstellt. Dadurch ist es möglich ein nuanciertes Bild der Zusammensetzung des Wertesystems der Gruppe zu erhalten, dass nicht nur den Schwerpunkt, sondern auch die Verteilung innerhalb der Gruppe aufzeigt. Diese Methode gewährt einen Einblick in die gemeinsamen Ziele und Spannungsfelder der Gruppe; es wird besonders deutlich, worin die Kraft und die Schwäche eines Teams und einer Organisation bestehen, welche Erfolgsfaktoren und welche Risiken existieren.

Spiral Dynamics: Veränderungsprofil

Das Veränderungsprofil ermöglicht einen Einblick, in welcher Phase des Veränderungsprozesses jemand sich befindet.
Dazu werden die von Don Beck und Chris Cowan definierten und im Buch „Spiral Dynamics" beschriebenen Veränderungsstadien genutzt. Diese Stadien spiegeln die Veränderungsbereitschaft bzw. -notwendigkeit wider und geben Hinweise darauf, wie diese gestärkt werden kann.

Spiral Dynamics: Kulturprofil

Mit dem Kulturprofil wird die Dynamik beschrieben, die zwischen dem Teilnehmer und seiner Organisation besteht. Damit liefert dieses Profil all jenen wesentliche und konkrete Informationen, die Veränderungen in der Kultur und Struktur einer Organisation bewirken möchten; das Kulturprofil ermöglicht bessere und zieldienlichere Interventionen und Veränderungsprozesse.
Besonders wertvoll ist das Kulturprofil für jene Unternehmen, die mehr Ganzheit, Selbstführung und evolutionäre Zielsetzungen im Sinne von Frederick Laloux` Re-Inventing Organizations anstreben. Durch das Kulturprofil erhalten solche Organisationen einen Überblick über die Merkmale ihrer aktuellen Kultur und zugleich eine Idee davon, wie die Entwicklung und konkreten Schritte hin zu einer „cyanfarbenen“ Kultur aussehen.

Angebot 1: Einschätzung und Dokumentation

  • Werte- Veränderungs- Kulturprofil
  • ca. 80 Seiten Auswertung & Erläuterungen als spiralgebundes Dokument

pro Assessment: 200 Euro (zzgl. MwSt.)


Angebot 2: Einschätzung, Dokumentation & Nachbesprechung

  • Werte- Veränderungs- Kulturprofil
  • ca. 80 Seiten Auswertung & Erläuterungen als spiralgebundes Dokument
  • 1,5 Stunden Besprechung der Auswertung
    (Ort nach Vereinbarung, gerne auch Online)

pro Assessment: 500 Euro (zzgl. MwSt.)


Angebot 3: Einschätzung, Dokumentation & Coaching

  • Werte- Veränderungs- Kulturprofil
  • ca. 80 Seiten Auswertung & Erläuterungen als spiralgebundes Dokument
  • halbtägiges Coaching zur Nachbesprechung und tiefergehenden Analyse des Assessments
    (Ort nach Vereinbarung, gerne auch Online)

pro Assessment: 900 Euro (zzgl. MwSt.)